Bild


    Hinterlassen Sie Ihre Nummer


    Wir rufen Sie zurück




    IT-Support-Services

    Bodyboarden

    Dropknee bedeutet, dass man seine bevorzugte Flosse vorne auf der Vorderseite des Decks platziert, während das gegnerische Knie auf dem unteren Ende des Bretts liegt und die Flosse im Wasser schleift. Dropknee wurde erstmals Ende der 1970er Jahre von Jack „The Ripper“ Lindholm aus Hawaii entwickelt und manchmal auch als „Jack Stance“ bezeichnet. Im Gegensatz zu Stand-up-Surfbrettern aus Fiberglas haben die Bodyboards, die Dropknee-Fahrer verwenden, keine Flossen an der Unterseite, um die Linie auf der Wellenfläche aufrechtzuerhalten oder ein Herausrutschen zu verhindern. Daher sind Dropknee-Fahrer auf die Gewichtsverlagerung von Schiene zu Schiene angewiesen, um die Linie zu halten auf einer Welle und drehen/schnappen. Andererseits besteht der Vorteil, wenn unter dem Board keine Flossen vorhanden sind, darin, dass sich der Fahrer um 360 Grad drehen kann (vorwärts und rückwärts).

    Trennwand

    Bodyboards werden auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers wie Größe, Gewicht und Fahrweise zugeschnitten. Drei Grundformen des Bodyboardfahrens sind Bauchliegen, Dropknee und Stand-up.

    Zuverlässigkeit

    Zuverlässigkeit

    Mit unserem Fachpersonal bieten wir präzise, ​​zuverlässige und ethische Dienstleistungen an. Wir wenden die schnellsten und zuverlässigsten Methoden für Ihre Marke an.

    Treue

    Treue

    Unsere langfristige Arbeit geht weiter, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Wir bauen solide und langfristige Beziehungen zu allen Unternehmen auf, mit denen wir zusammenarbeiten.